In der Sonnenstrasse 20 wird das aus den 50er Jahren stammende Geschäfts- und Wohnhaus revitalisiert und erweitert. Dieses Haus auf der Sonnenstrasse steht repräsentativ für die Münchner Stadtkulisse wie kaum ein anderes. Hier wurden nämlich Szenen der legendären TV-Serie Monaco Franze gedreht. Das geschäftige Treiben soll bald wieder in das Gebäude einkehren, ganz im Sinne des ewigen Stenzes.
Zwei Gewerbeflächen mit Schaufenstern befinden sich im Erdgeschoss. Auf vier Geschossen darüber finden Flächen Platz für flexibel gestaltbare Büronutzung. Und in den zwei oberen Etagen liegen Wohnungen mit atemberaubendem Ausblick über die Stadt. Durch den üppig begrünten Innenhof erreicht man die ruhiger gelegene Hinterhofbebauung mit drei weiteren Geschossen für Büronutzung.
Das ehemalige Treppenhaus wurde im Zuge des Umbaus vergrößert und in das Innere des Gebäudes gelegt. Die abgerundete Form der Treppe ist geblieben und stellt eine Hommage an die geschwungene Architektur der 50er Jahre dar. Im ehemaligen Treppenturm auf der Hofseite stehen nun stattdessen Besprechungs- und Wohnräume, die einen einzigartigen rundum Blick auf die Stadt bieten. Überall wo es möglich war, wurden die Überarbeitungsschichten sichtbar gemacht, die das Haus geformt haben. So kragt beispielsweise auch das Betontragwerk nackt in den Bürobereich.
Mitarbeit: Yu Kamijo, Marie Gerhard
Franz
Umbau / Erweiterung
Sonnenstraße, München
in Bearbeitung
Projektumfang:
Lph 3 + 5
Nutzfläche:
5.000 m2
Baukosten:
11 Mio. €
Bürofläche:
3.500 m2
Wohneinheiten:
8