Nach knapp zwölf Jahren im Rohde&Schwarz-Areal am Ostbahnhof in München war das beach38° auf der Suche nach einer neuen Location und wurde schließlich in Fröttmaning auf einer Teilfläche des ehemaligen „Cavalluna Parks“ fündig. Das Gesamtareal von knapp 52.000 qm wurde 2017 von Graft Architekten mit unterschiedlichen Pavillons und Hallen in Holzbauweise geplant.

Das Ziel ganzjährig Beachvolleyball, einen Bereich für Konferenzen und Schulungen mit bis zu 500 Teilnehmer und Gastronomie anzubieten, konnte in den Bestandsgebäuden und Außenflächen auf knapp 13.000 qm planerisch umgesetzt werden.

Die ehemalige Reithalle mit einer Sportfläche von 65 x 22 Meter passte exakt um die gewünschten sechs Innencourts mit jeweils 10 x 20 Meter darzustellen. Die bereits vorhandene Tribüne wird in Teilen rückgebaut und verleiht den Sportlern bei Bedarf immer noch Wettkampfatmosphäre. Zusätzlich zu den neuen Anforderungen wurden weitere sanitäre Anlagen mit Duschen, eine Bar sowie Empfangs- und F&B Bereich mit vier Arbeitsplätzen in der Halle geplant.

Der ehemalige VIP-Pferdestall wird zu einer Event- und Sommergastronomie umgebaut, im Außenbereich entstehen weitere fünf Courts mit Biergarten.

Die ungewöhnliche Aufgabe ein kaum fertiggestelltes Projekt bereits wieder umzuplanen und umzunutzen hat uns zum einen überrascht, wie viele Gegebenheiten aus dem Bestand beibehalten werden können, zum anderen wie mühsam die Abstimmung mit den zuständigen Behörden hinsichtlich Baugenehmigung, Brandschutz, Statik und Konzessionen verläuft.

Mitarbeit: Yu Kamijo, Marie Gerhard, Nomundari Munkhbaatar

beach38°

Ausbau
Fröttmaning, München

in Bearbeitung

Projektumfang:
Lph 1-8

Nutzfläche:
1.000 m2

Baukosten:
1 Mio. €